Zum Hauptinhalt springen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihre Partnerin für stationäre Pflege in Wittlich und Umgebung

"Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein." J. W. von Goethe

Auf dem Areal des ehemaligen Klosters St. Paul bei Wittlich - malerisch, ruhig und stadtnah gelegen, befindet sich die Seniorenresidenz St. Paul. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Bereichen vollstationäre Pflege (Dauerpflege) sowie Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege. Unsere Schwerpunkte liegen in der Pflege von Menschen mit Demenz und in der palliativen Betreuung und Pflege.

Im Mittelpunkt: der Mensch

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unseren Internetseiten über unser Haus und die Pflege darin zu informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Angebote. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch mit seinem unverwechselbaren Lebensweg. Seien Sie herzlich willkommen – als Angehörige, Bewohner oder als Besucher unseres Hauses.

Leben bei uns

Wir bieten für 182 Menschen ein neues Zuhause in einer modernen und doch familiären Umgebung und arbeiten nach hohen fachlichen Standards und neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause zu bieten, wo sie in Würde leben können – selbstbestimmt und respektiert. Das Ambiente, die Lage und die Ausstattung der Einrichtung im Wittlicher Tal setzen neue Maßstäbe.

mehr erfahren

Arbeiten bei uns

Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen, denn ihre Leistung, ihr Einsatz und Engagement sind die wichtigste Voraussetzung, damit sich auch unsere Bewohner in unserem Haus wohlfühlen können. Informieren Sie sich auf unserem Karriereportal über unsere Philosophie, über unsere aktuellen Stellenangebote und erfahren Sie die guten Gründe, bei uns zu arbeiten.

mehr erfahren

Aktuelles

Bei uns herrscht keine Langeweile! Unterhaltsame Beschäftigung und individuelle Begleitung unserer Bewohner ist uns sehr wichtig. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote im Haus und lesen Sie nach, was bei uns alles passiert.

mehr erfahren

Professionell und mit Herz

Rund 160 Beschäftigte schätzen die besondere Atmosphäre unseres Hauses und bilden ein kompetentes Team für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Gute Aussichten für Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren und Chancen, sich weiter zu entwickeln. Wir bieten unseren Beschäftigten einen Ort, wo sie wertgeschätzt werden, sich entfalten können und wo man ihnen vertraut.

creatio AKADEMIE – unsere hauseigene Fortbildungsakademie

Für eine erfolgreiche Versorgung unserer Bewohner ist die professionelle und qualitätsorientierte Arbeit unterschiedlichster Berufsgruppen notwendig. Planvolle Fort- und Weiterbildung ist daher wichtig – um die Aufgaben in einem Pflegeheim meistern zu können, aber auch, um jeden Einzelnen in seiner persönlichen Entwicklung weiterzubringen. Mit unserer eigenen Fortbildungsakademie bieten wir für unsere Mitarbeiter sowohl umfangreiche als auch interessante Weiterbildungsangebote. Unsere Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche der Pflege, Betreuung sowie Hauswirtschaft und Küche.

mehr erfahren

   

Unsere Schwerpunkte in St. Paul

Bild: Fachabteilungen in den Bereichen palliative und gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Fachabteilungen in den Bereichen palliative und gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Seit August 2017 bieten wir auf drei Geschossen im benachbarten Klostergebäude St. Paul weitere Fachabteilungen in den Bereichen palliative und gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung an. Mit 54 zusätzlichen Pflegeplätzen können wir dann insgesamt 182 pflegebedürftige Menschen aus der Region versorgen.

Eine Besonderheit stellen die Wohnbereiche Klosterstübchen und Sonnenblick dar. Der Wohnbereich Klosterstübchen ist insbesondere auf die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz oder anderen geistigen Beeinträchtigungen ausgerichtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Pflege bzw. Begleitung schwerstkranker Menschen auf dem Wohnbereich „Sonnenblick“. Wir möchten Menschen, die ihren Lebensabend bei uns verbringen, ein kompetenter Partner in der Pflege und Betreuung sowie wertvolle Stütze für die Angehörigen sein.