Wir freuen uns auf Ihren Besuch


Bitte beachten Sie Folgendes bei Ihrem Besuch:
- Zutritt NUR für Besucher*innen MIT einem negativen Testergebnis, nicht älter als 24 Stunden. Das gilt auch für Besucher*innen, welche schon eine Auffrischungsimpfung erhalten haben.
Für unsere Besucher*innen bieten wir ab dem 23.05.22-29.05.22 folgende Testzeiten an:
Montag 11:30 - 13:30 Uhr, Mittwoch 13-15 Uhr, Freitag 10-12 Uhr
Außerhalb dieser Testzeiten können Sie gerne mit einem negativen Testzertifikat einer offiziellen Teststation, das nicht älter als 24 Stunden ist, unsere Einrichtung betreten.
Unsere Teststation befindet sich im Haupthaus/Erdgeschoss/Trakt D. Folgen Sie bitte den Hinweisschildern. Der Eingang zum Kloster St. Paul wird in dieser Zeit geschlossen sein. Bitte nutzen Sie die Klingel bzw. sollten Sie sich noch testen lassen müssen, begeben Sie sich bitte zur Teststation im Haupthaus.
Weiterhin gilt:
- Tragen einer FFP2-Maske (ohne Ventil) und Einhaltung der Hygieneregeln
Weitere Informationen zu unseren Besuchsregelungen finden Sie hier.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Einrichtungsleitung
Andreas Kaufmann
Ihre Partnerin für stationäre Pflege in Wittlich und Umgebung
"Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein." J. W. von Goethe
Auf dem Areal des ehemaligen Klosters St. Paul bei Wittlich - malerisch, ruhig und stadtnah gelegen, befindet sich die Seniorenresidenz St. Paul. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Bereichen vollstationäre Pflege (Dauerpflege) sowie Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege. Unsere Schwerpunkte liegen in der Pflege von Menschen mit Demenz und in der palliativen Betreuung und Pflege.
Im Mittelpunkt: der Mensch
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unseren Internetseiten über unser Haus und die Pflege darin zu informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Angebote. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch mit seinem unverwechselbaren Lebensweg. Seien Sie herzlich willkommen – als Angehörige, Bewohner oder als Besucher unseres Hauses.
Professionell und mit Herz
Rund 160 Beschäftigte schätzen die besondere Atmosphäre unseres Hauses und bilden ein kompetentes Team für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
Gute Aussichten für Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren und Chancen, sich weiter zu entwickeln. Wir bieten unseren Beschäftigten einen Ort, wo sie wertgeschätzt werden, sich entfalten können und wo man ihnen vertraut.
creatio AKADEMIE – unsere hauseigene Fortbildungsakademie
Für eine erfolgreiche Versorgung unserer Bewohner ist die professionelle und qualitätsorientierte Arbeit unterschiedlichster Berufsgruppen notwendig. Planvolle Fort- und Weiterbildung ist daher wichtig – um die Aufgaben in einem Pflegeheim meistern zu können, aber auch, um jeden Einzelnen in seiner persönlichen Entwicklung weiterzubringen. Mit unserer eigenen Fortbildungsakademie bieten wir für unsere Mitarbeiter sowohl umfangreiche als auch interessante Weiterbildungsangebote. Unsere Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche der Pflege, Betreuung sowie Hauswirtschaft und Küche.